Stadtführung Düsseldorf Altstadt mit Altbier

 

 

Samstags 15 Uhr: Altstadt-Tour mit Trinkpause

 

Bei der Brauhaustour geht es euch zu viel um Bier, aber eine Stadtführung ganz ohne Altbier ist auch nicht das Richtige? Dann ist diese Tour das Richtige für euch!

 

 

Kö, Altstadt, Kunst, Punk & Altbier

 

Bei unserer Stadtführung Düsseldorf mit Trinkpause machen wir mit euch eine Altstadt-Tour auf den Spuren von Napoleon, den Toten Hosen und Joseph Beuys.

 

Aber mit einer kleinen Altbier-Pause zwischendurch. Das fördert die Aufnahmefähigkeit ;-)

 

  Sehenswürdigkeiten

   Geschichten & Anekdoten

   Was gibt es wo?

   Insidertipps

   Trinkpause

 

 

Brauhaustour Düsseldorf

 

Stadtführung Düsseldorf mit Trinkpause

4.9 ★ ★ ★ ★ ★ based on Google Reviews

Preis: 18,00 Euro pro Person
Dauer: 2 Stunden
Inbegriffen: 1 Altbier, Kaffee oder Softdrink
Treffpunkt: Tritonenbrunnen (Königsallee) >

 

 

Zahlung beim Start der Tour

 

Bei der Anmeldung zur offenen Stadtführung Düsseldorf mit Trinkpause wird noch keine Zahlung fällig. Ihr zahlt erst beim Start der Tour, direkt an den Guide in bar.

 

 

Anmeldung offene Tour

 

18 Euro pro Person

 

Inklusive 1 Getränk

 

Treffpunkt: Tritonenbrunnen auf der Königsallee


 

Stadtführung Düsseldorf mit Trinkpause als private Tour

 

Falls ihr für euch oder für eine Gruppe diese Stadtführung als private Tour buchen möchtet, geht das selbstverständlich auch.

 

Preise: Ab 190 €

 

Bei mehr als 20 Personen müssen wir euch auf zwei Gruppen aufteilen.

 

Berechnet ist diese Tour für mindestens 10 Personen. Wenn ihr weniger als 10 Personen seid, könnt ihr natürlich trotzdem für 10 Personen Altbier trinken. Ist ja bezahlt.

 

 

Anmeldung private Tour für eine Gruppe

 

18 Euro pro Person / Mindestpreis 190€ / Inklusive 1 Altbier pro Person


 

Für wen ist die Stadtführung Düsseldorf mit Trinkpause das Richtige?

 

 

Die Tour für Düsseldorf-Einsteiger und Fortgeschrittene

 

Egal ob ihr zu Besuch in Düsseldorf seid oder hier wohnt, falls ihr die Altstadt näher kennenlernen möchtet, seid ihr bei unserer Stadtführung Düsseldorf mit Trinkpause richtig. Ihr erfahrt die Highlights der Stadtgeschichte und die Stories hinter den bekannten und geheimen Sehenswürdigkeiten.

 

Mix aus Stadtgeschichte und persönlichen Tipps

 

Neben der Stadtgeschichte verraten wir euch aber auch wo man am besten zum Shoppen oder Essen hingeht, welches Brauhaus für wen das richtige ist, welche Museen man gesehen haben muss, wo man am Abend tanzen gehen kann und viele weitere Insidertipps.

 

Stadtführung mit Trinkpause

 

Unterwegs im Laufe der Tour kehren wir in ein Brauhaus oder eine Bar ein, für ein Getränk zur Stärkung. Ein Altbier, oder alternativ ein Softdrink, sind im Preis enthalten.

 

Wir versuchen eine Pause einzubauen, können es aber wegen der Corona-Regelungen nicht versprechen.

 

Stadtführung Highlights

 

   Königsallee

   Brauhäuser

   Längste Theke der Welt

   Geheime Gassen

   Rheinufer

   Der schiefe Turm von Düsseldorf

 


 

 


 

Mehr Stadtpfade Stadtführungen Düsseldorf

 

Stadtführung Düsseldorf Altstadt

Free Walking Tour

(Pay what you want)

Kö, Kunst, Punk & Biergeschichte. Folgt uns durch die Altstadt auf den Spuren von Napoleon, den Toten Hosen und Joseph Beuys.

Brauhaustour Düsseldorf

Brauhaustour Düsseldorf

 

Wir klappern die Düsseldorfer Brauhäuser ab und besuchen einen Braukeller. 

Medienhafen Tour Düsseldorf

Medienhafen Tour

 

Düsseldorfs jüngstes Stadtviertel hat nicht nur viel Architektur zu bieten, sondern auch einige spannende Geschichten!

Stadtführung Düsseldorf Überblick

Stadtpfade Touren im Überblick

 

Stadtführungen, Brauhaustouren, Kultur, Medienhafen, Fototouren, Kulinarisches...


 

Stadtführung Düsseldorf mit Trinkpause - Infos

 

Bei unseren offenen Stadtführungen könnt ihr euch einfach anschließen. Bitte gebt uns bis spätestens 24 Stunden vorher Bescheid ob ihr dabei seid. Bei späteren Anmeldungen können wir keine Teilnahme garantieren, es kann aber auch sein dass es noch passt.

 

Kleine Gruppen │ Wir ziehen bei unserer Stadtführung Düsseldorf mit Trinkpause mit maximal 16 Gästen auf einmal durch die Altstadt.

 

Flexible Konditionen │ Die Zahlung wird erst am Anfang der Tour in Bar fällig und wird von eurem Tour Guide kassiert.

 

Das heißt auch; falls ihr doch nicht teilnehmen könnt oder möchtet, müsst ihr natürlich auch nicht zahlen.

 

Bitte gebt uns aber im Falle einer Nicht-Teilnahme nach Möglichkeit Bescheid, damit alle anderen Teilnehmer nicht unnötig auf jemanden warten der gar nicht kommt. Falls ihr einfach nicht auftaucht warten wir maximal 10 Minuten.

 

 

 

Treffpunkt Stadtführung Düsseldorf mit Trinkpause

 

Tritonenbrunnen auf der Königsallee

 

>> In Maps anzeigen

 

Wir treffen uns für unsere Stadtführung Düsseldorf mit Trinkpause am Tritonenbrunnen auf der Königsallee. Schaut nach jemandem, dem ein solcher STADTPFADE Ausweis um den Hals baumelt:

 

Stadtführung Düsseldorf Guide Ausweis

 

Stadtpfade... Wer ist das?

 

Wir sind Fortunen, Touristiker, Journalisten und Bücherwürmer, wir haben Toten Hosen Tattoos, gehen ins Theater, ins Museum und auf Punk Rock Konzerte, unser Lieblingsbier ist Altbier und unser Lieblingswein Sancerre. Und wir sind geimpft!

 

 

 

FAQ Stadtführung Düsseldorf mit Altbier

 

 

Es gibt immer wieder neue interessante Fragen zu unserer Stadtführung Düsseldorf mit Trinkpause, aber ein paar davon werden besonders oft gestellt. Hier findet ihr die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Info ▽ Muss ich mich für die Stadtführung anmelden?

 

Ja, damit wir wissen wie mit wie vielen Guides wir auflaufen müssen. Anmelden könnt ihr euch bis 15 Minuten vor der Stadtführung, sofern noch Plätze frei sind. Wenn eine Tour ausgebucht ist, wird sie euch gar nicht mehr angezeigt. Das heißt: Solange euer Wunschdatum sichtbar ist, könnt ihr euch auch dafür anmelden.

Info ▽ Was ist wenn ich doch nicht teilnehmen kann?

 

Das ist nicht schlimm, es kann ja immer mal was dazwischenkommen. Bitte gebt uns nach Möglichkeit kurz per Mail Bescheid, dann wissen wir dass wir nicht auf euch warten müssen. Falls ihr am Treffpunkt einfach nicht auftaucht warten wir maximal 10 Minuten bevor wir ohne euch losgehen.

Info ▽ Hilfe, ich komme zu spät!

 

Wenn ihr nur zwei oder drei Minuten zu spät seid, ist das noch nicht dramatisch. Mehr als 10 Minuten können wir aber leider nicht warten, das wäre unfair den anderen Teilnehmern gegenüber. Später zur Stadtführung zu stoßen ist nicht möglich, da der Guide dann mit Geschichten erzählen beschäftigt ist und keine Zeit hat sich mit euch zusammen zu telefonieren.

Info ▽ Ich bin für die Stadtführung angemeldet, möchte aber nun an einem anderen Tag teilnehmen.

 

Kein Problem! Melde dich einfach ganz normal für den neuen Termin an, und lass uns in dem Feld für Anmerkungen wissen, an welchem Termin du nun nicht mehr teilnehmen möchtest. So bist du für den neuen Termin angemeldet, und wir stornieren deine „alte“ Anmeldung.

Info ▽ Wie erkenne ich den Guide?

 

Euer Guide steht etwa 10 Minuten vor dem Start der Tour am Tritonenbrunnen auf der Königsallee, am Fahnenmast. Haltet Ausschau nach dem Guide mit dem umgehängten Stadtpfade Ausweis.

Info ▽ Wie weit laufen wir?

 

Die komplette Strecke unserer Stadtführung beträgt etwa 2 Kilometer.

Info ▽ Endet die Stadtführung dort, wo sie auch angefangen hat?

 

Nein, die Tour endet mitten in der Altstadt. Aber keine Sorge, es ist nicht wirklich weit oder kompliziert wieder zum Ausgangspunkt zu kommen.

Info ▽ Wie wird bezahlt?

 

Bezahlt wird beim Start der Stadtführung, direkt in bar an den Guide. Eine Kartenzahlung ist leider nicht möglich.


Selbstverständlich stellen wir euch gerne eine Quittung aus. Falls ihr eine förmliche Rechnung benötigt können wir euch eine solche gerne im Nachgang per Mail zukommen lassen.


Info ▽ Können auch Kinder an der Stadtführung teilnehmen?

 

Na klar! Unsere Stadtführung ist inhaltlich allerdings auf Erwachsene ausgerichtet. Ob das das Richtige für eure Kinder ist, wisst ihr wahrscheinlich selbst am besten.

Info ▽ Darf ich meinen Hund mitbringen?

 

Prinzipiell freuen wir uns auch über vierbeinige Teilnehmer. Euer Fellknäuel muss aber auch mit den anderen Teilnehmern klarkommen.

Info ▽ Ist die Stadtführung rollstuhlgerecht?

 

Jein. Wir können zwar Stufen und Treppen während der Stadtführung vermeiden, aber um das holprige Kopfsteinpflaster der Altstadt kommen wir nicht herum. Wenn ihr damit im Rollstuhl klar kommt, dann ist die Tour machbar.

Info ▽ Was machen wir bei Regen, Sturm oder Hurricane?

 

Wenn nur ein paar einzelne Tropfen vom Himmel fallen lassen wir uns davon nicht abschrecken. Schaut am besten am Tag vor der Stadtführung mal in den Wetterbericht und packt gegebenenfalls einen Schirm oder eine Regenjacke ein.


Falls es aber wie aus Kübeln schüttet, die Stadt im Schnee versinkt oder ein Sturm die Bäume ausreißt, müssen wir die Stadtführung schon aus Sicherheitsgründen absagen. Wir haben das Wetter natürlich im Auge und benachrichtigen euch so früh wie möglich wenn der Rundgang nicht möglich sein sollte.


Wenn absehbar ist, dass das Wetter sich innerhalb kürzester Zeit wieder bessert, ist auch eine zeitliche Verlegung von bis zu zwei Stunden später möglich.

 


 

 

Stadtführung für Gruppen

 

Ihr seid eine Gruppe und auf der Suche nach einer privaten Stadtführung in Düsseldorf? Unsere Touren gibt es natürlich auch in einer privaten Version für Gruppen.

 

 


Stadtpfade Tipps

Die Düsseldorfer Hausbrauereien auf eigene Faust

 

Falls unsere Termine für die Touren nicht in eure Pläne passen, haben wir natürlich ein paar Tipps für euch auf Lager um die Düsseldorfer Aushängeschilder auf eigene Faust abzugrasen.

 

 

Brauhaus-Knigge, Steckbriefe der Brauhäuser und die beste Altbier Route

 

Was gibt es in welchem Brauhaus und welche Fettnäpfchen solltet ihr vermeiden? Welches Altbier ist für Anfänger geeignet und wo kann man am besten essen?

 

➲ Die Düsseldorfer Hausbrauereien

 

Brauhaustour Düsseldorf auf eigene Faust