Rom Sehenswürdigkeiten

 

Spickzettel für 2 Tage

 

Rom gehört ganz sicher zu den Städten Europas, die man unbedingt mal gesehen haben sollte. Ein Abstecher nach Rom wird sicherlich anstrengend, weil es so viel zu sehen gibt, aber es lohnt sich einfach weil es so viel zu sehen gibt. Außerdem hat man zwischendurch immer wieder die Möglichkeit das Dolce Vita bei einem Espresso oder Vino zu genießen. 

 

Was ist an Rom so besonders?

 

Die Geschichte Roms geht bis weit in die Antike zurück. Damals war Rom DIE Stadt in Europa, das römische Reich war gigantisch groß und reichte bis ins heutige England. In Rom selbst findet ihr heute noch zahlreiche Hinterlassenschaften dieser Zeit, wie das Kolosseum, oder das Forum Romanum. Kaum eine andere Stadt in Europa (außer Athen) hat so viel geballte Geschichte im Angebot!

 

Tour Guide Meike

 

Ciao, ich bin Meike! Normalerweise sind ja  Paris Tipps aller Art  meine Spezialität, aber nach Italien verschlägt es mich immer wieder einfach wegen der Verwandtschaft, und ab und an auch beruflich als Reiseleiterin.


 

An dieser Stelle möchten wir euch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Rom vorstellen. Wir listen sie aber nicht einfach nur auf, sondern wir verpacken sie direkt in eine Art Spickzettel, sodass ihr die vorgestellten Highlights und Insidertipps einfach ablaufen könnt.

 

Setzt Prioritäten!

 

Unser Programm für zwei Tage ist ziemlich voll gepackt. Schaut euch die Sehenswürdigkeiten in Rom vorher gut an, und überlegt, ob ihr sie besuchen möchtet, intensiv mit einer Tour erkunden wollt, oder ob euch ein Blick von außen genügt.

 

Wenn ihr zum Beispiel im Vatikan eine Tour bucht, dann streicht etwas anders dafür aus eurem Programm raus. Das Ganze soll ja Spaß machen und nicht in puren Stress ausarten!

 

Allora, los geht!

 

 


Oder direkt zu... 


 

 

Tag 1 in Rom

 

 

Wir starten mal direkt mit dem Vatikan. Der kleine Staat im Staat sollte auf jeden Fall auf eurer To-Do-Liste stehen.

 


Rom Sehenswürdigkeiten

1. Vatikan

 

Metrostation: Ottaviano

 

Der Vatikan, oder auch Vatikanstadt, ist ein souveräner Stadtstaat inmitten der italienischen Hauptstadt Rom. Er ist der kleinste unabhängige Staat der Welt und wird von der katholischen Kirche regiert. Der Vatikan ist der Sitz des Papstes und der Regierung der katholischen Kirche. Hier befinden sich auch einige der wichtigsten katholischen Kirchen, Museen und historischen Gebäude wie der Petersdom, der Petersplatz, die Sixtinische Kapelle und der Vatikanische Palast.

 

Auf dem Petersplatz kommt ihr quasi automatisch an, wenn ihr von Osten in den Vatikan kommt. Nehmt auch unbedingt den Osteingang, das ist der schönere Eingang! Bis hierher wird auch noch gar kein Eintritt fällig, erst wenn ihr nun eine der vielen Sehenswürdigkeiten rundherum besuchen wollt, kostet es euch was.

 

 

Petersdom

 

Der Petersdom ist die Hauptkirche der katholischen Kirche. Der Bau begann im 1506 und war erst 1626 fertiggestellt.

 

Der Petersdom ist nicht nur aufgrund seiner Größe beeindruckend, sondern auch aufgrund seiner Kunstwerke, wie zum Beispiel Michelangelos "Pietà" und der Bronzebaldachin von Gian Lorenzo Bernini.

 

Ein weiteres Highlight ist die Kuppel des Petersdoms, die man erklimmen und eine spektakuläre Aussicht auf Rom genießen kann.

 

 


Rom Sehenswürdigkeiten

2. Museo Leonardo da Vinci

 

 


Rom Sehenswürdigkeiten

3. Engelsburg

 

 


Rom Sehenswürdigkeiten

4. Piazza Navona

 

 


Rom Sehenswürdigkeiten

5. Pantheon

 

 

Bar Farnese

 

 


Rom Sehenswürdigkeiten

6. Campo de' Fiori

 

 


Rom Sehenswürdigkeiten

7. Trastevere

 

 

Tag 2

 

 


Rom Sehenswürdigkeiten

8. Kolosseum und Forum Romanum

 

 


Rom Sehenswürdigkeiten

9. Kapitol

 

 


Rom Sehenswürdigkeiten

10. Basilika di Santa Maria in Ara coeli

 

 


Rom Sehenswürdigkeiten

11. Palazzo Venezia

 

 


Rom Sehenswürdigkeiten

12. Trevi Brunnen

 

 


Rom Sehenswürdigkeiten

13. Spanische Treppe

 

 


Rom Sehenswürdigkeiten

14. Villa Borghese

 

 


Rom Sehenswürdigkeiten

15. Piazza del Popolo

 

 


Rom Sehenswürdigkeiten

16. Monti

 

 

Wann ist die schönste Zeit in Rom?

 

 

Wie viele Tage sollte man in Rom bleiben?

 

 

Was kosten vier Tage in Rom?

 

 

Was man in Rom nicht tun sollte?

 

 

some other content

Test Test

 

 


Wo sind die Sehenswürdigkeiten in Rom?

 

Rom Sehenswürdigkeiten Karte

 

 

und: Rom Museen Karte

 

 


Was muss man in Rom unbedingt gesehen haben?

 

Rom Sehenswürdigkeiten Top 10

 

  1. Kolosseum
  2. Palatin und Forum Romanum
  3. Kapitol und Victor Emanuelsdenkmal
  4. Pantheon
  5. Trevi Brunnen
  6. Spanische Treppe
  7. Villa Borghese Park
  8. Engelsburg
  9. Vatikan mit Petersdom und sixtinischer Kapelle
  10. Das Viertel Trastevere

 

 


Wo übernachtet man am besten in Rom?

 

Rom Hotels

 

Wenn ihr nicht das Budget habt um für ein Hotel in Rom den Wert eines gebrauchten Kleinwagens zu verprassen, sortiert am besten erstmal eure Prioritäten. 

 

Soll euer Hotel unbedingt im Zentrum sein?

Soll das Hotel auf jeden Fall einen Pool haben?

Braucht ihr ein Hotel mit Parkplatz?

Seid ihr bereit für ein günstiges Hotel ein paar Metrostationen Fahrt zum Kolosseum in Kauf zu nehmen?

 

Wie viel kostet ein Hotel in Rom?

 

In der direkten Umgebung des Kolosseums kriegt ihr unter 100 Euro maximal ein Zimmer mit Gemeinschaftsbad auf dem Flur. Wenn euch das egal ist, findet ihr auch in dieser Preisklasse ein Zimmer im Zentrum.

 

Im Bereich von 100 bis 200 Euro pro Nacht werdet ihr auch im Zentrum von Rom schon fündig, auch wenn das am Wochenende sicher schwieriger ist als unter der Woche. Von 200 bis 2000 Euro pro Nacht ist dann alles möglich.

 

Hotels im Zentrum 

 

Ein sehr cooles Viertel auf der westlichen Seite des Tiber ist Trastevere. Hier findet ihr schnuckelige Hotels und scheinbar endlos viele Restaurants und Bars. 

 

Hotels in Trastevere 

 

Ein weiteres tolles Viertel zum Übernachten ist das Szeneviertel Monti. Außerdem liegt Monti extrem zentral, von hier aus seid ihr im Handumdrehen zu Fuß beim Kolosseum.

 

Hotels in Monti 

 

Rom Hotels Monti
Tolle Gegend: Szeneviertel Monti

 

 

Günstiges Hotel in Rom mit Parkplatz

 

 

Wenn ihr nicht unbedingt im historischen Zentrum übernachten müsst, findet ihr in den anderen Stadtvierteln sehr viel günstigere Hotels. In Testaccio zum Beispiel kriegt ihr locker ein Doppelzimmer unter 100 Euro pro Nacht.

 

Wir haben zuletzt im Hotel Santa Prisca in Testaccio übernachtet, bei dem für 120 Euro pro Nacht sogar der Parkplatz inklusive war. Ja, in Rom! Zum Kolosseum waren es von dort zwei Stationen mit der Metro. Das war allerdings schon 2022, seitdem sind die Preise leider auch in Rom gestiegen. Wie überall.

 

Die Zimmer sind sehr einfach und versprühen viel 90er Jahre Charme, aber sie sind sauber, die Betten sind bequem und das Frühstück ist lecker. Für einen kurzen Aufenthalt mit viel Sightseeing und wenig Zeit im Zimmer langt es allemal.

 

Hotel Santa Prisca 

 

Rom Hotel mit Parkplatz Santa Prisca Testaccio
Rom Hotel: Unser Zimmer im Santa Prisca

 

 

Außerdem können wir in Rom noch diese Hotels empfehlen:

 

 


Rom Hotel Zentrum

 

Grundgedanke: Ich möchte unbedingt im historischen Zentrum übernachten, dafür gebe ich gerne Geld aus!

 

Ab 332 Euro: H10 Palazzo Galla ****

Ab 250 Euro: Boutique Hotel Campo de' Fiori

 

 


Rom Hotel Zentrum günstig

  

Grundgedanke: Gerne im Zentrum, aber ohne einen Kleinwagen zu investieren!

 

Ab 139 Euro: Xenia Guest House 

Ab 126 Euro: B&B Hotel Roma Italia Viminale 

 

 


Rom Hotel mit Pool

 

Grundgedanke: Einen Pool muss mein Hotel in Rom unbedingt haben!

  

Ab 353 Euro: Palazzo Dama***** 

Ab 600 Euro: Villa Agrippina Gran Mélia***** ➲

Ab 175 Euro: Fauno Urban Resort ➲

 

 


Rom Hotel günstig außerhalb des Zentrums

 

Grundgedanke: Ein paar Stationen mit der Metro zum Kolosseum sind völlig in Ordnung!

 

Ab 159 Euro: Hotel Santa Prisca** ➲

Ab 120 Euro: Hotel Villa San Lorenzo Maria*** ➲

 

 


Wie bewegt man sich in Rom?

 

Rom Metro

 

Die Metro in Rom ist mit grade mal drei Linien auch für den ungeübten U-Bahnfahrer leicht zu meistern. Im Schnitt fährt die Metro etwa alle fünf Minuten. Aber im Schnitt! Das können auch mal nur zwei Minuten sein, oder aber auch zehn Minuten. Irgendwann kommt aber sicher eine.

 

Rom Metro
Fix und übersichtlich: Die Metro in Rom

 

Ich nutze für die Metro in Rom einfach nur Google Maps. Wenn man da in den Kartendetails die öffentlichen Verkehrsmittel aktiviert, werden die drei Linien direkt mit angezeigt.

 

Rom Metro Karte

 

 

Falls ihr lieber einen klassischen Metroplan in der Hand haben möchtet, findet ihr hier einen als Pdf zum Ausdrucken: Rom Metro Plan ➲

 

 

Rom Metro Tickets

 

Tickets für die Metro in Rom kriegt ihr an den Automaten in den Stationen, an den Serviceschalter der Atac, und auch in vielen Tabacci Läden. Wenn ihr an einem Serviceschalter eine Warteschlange seht, schaut euch mal nach einem Automaten um. An den Schaltern ist oft viel los, weil der Römer dort sein Monatsticket holt. Oft steht ums Eck ein einsamer Automat und wartet sehnsüchtig auf Kundschaft.

 

Rom Metro Tickets Automat
Sprechen auch Deutsch: Die Ticketautomaten der Metro in Rom

 

 

Rom Metro Preise

 

Einzelticket BIT: 1,50 Euro

Tagesticket Roma 24 ore: 7,00 Euro

2-Tagesticket Roma 48 ore: 12,50 Euro

3-Tagesticket Roma 72 ore: 18,00 Euro

7-Tagesticket C.I.S.: 24,00 Euro

 

Neben der Metro gibt es in Rom natürlich auch noch Busse und Straßenbahnen. Tatsächlich nutze ich die aber so gut wie nie, weil ich einfach auch gerne zu Fuß in Rom unterwegs bin. Längere Strecken fahre ich mit der Metro, ansonsten bin ich zu Fuß unterwegs.

 

Falls ihr aber direkt vor der Hoteltür eine Straßenbahn, oder eine Bushaltestelle habt, dann schaut ruhig mal wo euch diese hinbringen können. Vielleicht sind die ja nützlich. Für Straßenbahnen und Busse gelten dieselben Tickets wie für die Metro.

 

 


Möchtet ihr mehr über die Stadt und ihre Geschichte wissen?

 

Die schönsten Touren in Rom

 

 


Wo geht man in Rom essen?

 

Essen und Trinken in Rom

 

 

Was muss man in Rom essen?

 

Pizza

 

Supplí alla romana

 

Filetti di Baccalà

 

Cacio e Pepe

 

Cacio e Pepe ist so einfach wie lecker; Es sind Nudeln mit Schafskäse und Pfeffer. Es bedarf allerdings ein wenig Übung aus dem Pecorino eine cremige Sauce herzustellen, über die man dann am Ende den Pfeffer gibt. Und noch ein wenig geriebener Pecorino kommt auch noch drüber. Zu viel Pecorino gibt es ja nicht.

 

Wenn man zu diesem Gericht noch Schweinebacke (Guanciale) hinzugibt, dann hat man ein neues Gericht namens Gricia.

 

Gibt man dann wiederum Tomatensauce hinzu, nennt man das Amatriciana. Lässt man die Tomatensauce weg, und gibt stattdessen Ei dazu, hat man... Carbonara! Zu einer echten römischen Carbonara gehört also ein wenig mehr als Nudeln und Schinken in Sahne in der Pfanne zu schwenken.

 

 

 

Die klassisch römische Speisenfolge:

 

Antipasti

Zwischengang "Cocci" (warme Hülsenfrüchte)

Kleine Pasta

Fleisch oder Fisch mit Salat oder Gemüse

Dessert: Cremes oder Gebäck