Intro
Was ist an Rom so besonders?
Ciao, ich bin Meike! Normalerweise sind ja Paris Tipps aller Art meine Spezialität, aber nach Italien verschlägt es mich immer wieder einfach wegen der Verwandtschaft dort, und auch beruflich als Reiseleiterin.
Inhalt
Wann ist die schönste Zeit in Rom?
Wie viele Tage sollte man in Rom bleiben?
Was kosten vier Tage in Rom?
Was man in Rom nicht tun sollte?
some other content
Test Test
Wo sind die Sehenswürdigkeiten in Rom?
und: Rom Museen Karte
Was muss man in Rom unbedingt gesehen haben?
Teaser
Bei allen italienischsprachigen Lesern entschuldige ich mich direkt für das Wort "Piazzas". Die Erfahrung hat mich leider gelehrt, dass beim Wort "Piazze" der Leser meist davon ausgeht dass da ein Tippfehler im Wort "Pizza" ist, und es hier um Restauranttipps geht. Um das sprachlich mal zu sortieren:
Platz = Piazza
Plätze = Piazze
Pizza = Pizza
Pizzas = Pizze
Korrekterweise müsste die Überschrift also lauten: Die schönsten Piazze in Rom. Und damit legen wir jetzt auch endlich mal los!
Routen-Tipp: Von der spanischen Treppe zum Campo de' Fiori
Piazza Spagna
Trevi Brunnen
Pantheon
Piazza Navona
Museo di Roma
Espresso-Stopp Bar Farnese
Campo de' Fiori
Die Route in Google Maps >>
Die weniger bekannten Highlights in Rom
Um den Geldbeutel zwischendurch mal zu schonen...
Einige der Top 10 sind ja sowieso schon kostenlos. Allen voran das Pantheon, der Petersdom, die spanische Treppe und der Trevi Brunnen. Aber auch das Viktor Emanuelsdenkmal seht ihr ohne einen Cent dafür zu bezahlen, und auch vom Kolosseum, Forum Romanum und Palatin gibt es viel von außen zu sehen. Wenn euch der Blick von außen ins Forum Romanum schon genügt, und ihr nicht unbedingt auf diesem antiken Pflaster umherlaufen müsst, dann geht ihr halt nicht ins Forum Romanum.
Neben diesen berühmten Sehenswürdigkeiten in Rom gibt es aber noch ein paar weitere, die ihr komplett gratis besuchen könnt.
HTIRome Rom kostenlos!
Routen-Tipp: Picknick, Piazza, Shopping, Piazza
Picknick am Mittag im Villa Borghese Park
Piazza del Popolo
Shopping in der Via del Corso
Palazzo Venezia
Piazza Venezia und Kapitol
Die Route in Google Maps >>
Möchtet ihr mehr über die Stadt und ihre Geschichte wissen?
Wo wohnt man am besten in Rom?
Wenn ihr nicht das Budget habt um für ein Hotel in Rom den Wert eines gebrauchten Kleinwagens zu verprassen, sortiert am besten erstmal eure Prioritäten.
Soll euer Hotel unbedingt im Zentrum sein?
Soll das Hotel auf jeden Fall einen Pool haben?
Braucht ihr ein Hotel mit Parkplatz?
Seid ihr bereit für ein günstiges Hotel ein paar Metrostationen Fahrt zum Kolosseum in Kauf zu nehmen?
Wie viel kostet ein Hotel in Rom?
In der direkten Umgebung des Kolosseums kriegt ihr unter 100 Euro maximal ein Zimmer mit Gemeinschaftsbad auf dem Flur. Wenn euch das egal ist, findet ihr auch in dieser Preisklasse ein Zimmer im Zentrum.
Im Bereich von 100 bis 200 Euro pro Nacht werdet ihr auch im Zentrum von Rom schon fündig, auch wenn das am Wochenende sicher schwieriger ist als unter der Woche. Von 200 bis 2000 Euro pro Nacht ist dann alles möglich.
Wenn ihr nicht unbedingt im historischen Zentrum übernachten müsst, findet ihr in den anderen Stadtvierteln sehr viel günstigere Hotels. In Testaccio oder San Lorenzo kriegt ihr locker ein Doppelzimmer unter 100 Euro pro Nacht. Wir haben zuletzt in einem Hotel in Testaccio übernachtet, bei dem für 96 Euro pro Nacht sogar der Parkplatz inklusive war. Ja, in Rom! Zum Kolosseum waren es von dort zwei Stationen mit der Metro.
Aber eins nach dem anderen, fangen wir mal im Zentrum an.
Grundgedanke: Ich möchte unbedingt im historischen Zentrum übernachten, dafür gebe ich gerne Geld aus!
H10 Palazzo Galla ****
Boutique Hotel Campo de' Fiori
Grundgedanke: Gerne im Zentrum, aber ohne einen Kleinwagen zu investieren!
Xenia Guest House - 10 Min Kapitol
B&B Hotel Roma Italia Viminale - Kolosseum 15 Min.
Grundgedanke: Einen Pool muss mein Hotel in Rom unbedingt haben!
***** Palazzo Dama
***** Villa Agrippina Gran Mélia
Fauno Urban Resort
Fiumincino: Santa Lucia Maccarese
Grundgedanke: Ein paar Stationen mit der Metro zum Kolosseum sind völlig in Ordnung!
** Hotel Santa Prisca
*** Hotel Villa San Lorenzo Maria
Grundgedanke: Ich bin mit dem Auto in Rom und brauche einen Parkplatz!
** Hotel Santa Prisca
Falls ihr Rom auf der Durchreise besucht und außerhalb übernachten möchtet:
Villa di Christian e Michelle (Agriturismo)
Ostello del Castello di Santa Severa (Strand)
Ich schau mal ob sich nicht ein Schnäppchen ergattern lässt!
Wie bewegt man sich in Rom?
Wo geht man in Rom essen?
Was muss man in Rom essen?
Pizza
Supplí alla romana
Filetti di Baccalà
Cacio e Pepe
Cacio e Pepe ist so einfach wie lecker; Es sind Nudeln mit Schafskäse und Pfeffer. Es bedarf allerdings ein wenig Übung aus dem Pecorino eine cremige Sauce herzustellen, über die man dann am Ende den Pfeffer gibt. Und noch ein wenig geriebener Pecorino kommt auch noch drüber. Zu viel Pecorino gibt es ja nicht.
Wenn man zu diesem Gericht noch Schweinebacke (Guanciale) hinzugibt, dann hat man ein neues Gericht namens Gricia.
Gibt man dann wiederum Tomatensauce hinzu, nennt man das Amatriciana. Lässt man die Tomatensauce weg, und gibt stattdessen Ei dazu, hat man... Carbonara! Zu einer echten römischen Carbonara gehört also ein wenig mehr als Nudeln und Schinken in Sahne in der Pfanne zu schwenken.
Die klassisch römische Speisenfolge:
Antipasti
Zwischengang "Cocci" (warme Hülsenfrüchte)
Kleine Pasta
Fleisch oder Fisch mit Salat oder Gemüse
Dessert: Cremes oder Gebäck