Was ist eigentlich dieses Düsseldorf? Gute Frage! Düsseldorf ist Landeshauptstadt, Modestadt, Stadt der Kunst, des Altbiers, der Fortuna, und natürlich: Geburtsstätte des deutschen Punk!
In Düsseldorf könnt ihr im Sommer am Rhein Cocktails schlürfen, im Herbst die Sehenswürdigkeiten und Kneipen abklappern, im Winter im Stadion bei der Fortuna vorbeischauen und am Rosenmontag könnt ihr die Altstadt im Karnevalsfieber unsicher machen.
In der Düsseldorfer Altstadt bieten wir zwei verschiedene Touren an - eine ohne Altbier und eine mit Altbier.
In Düsseldorf gibt es für jeden etwas zu sehen. Die größte Anziehungskraft hat sicherlich die Altstadt, aber auch im restlichen Düsseldorf gibt es einiges zu sehen.
In den historischen Gassen der Altstadt könnt ihr shoppen, bummeln, essen, gucken und natürlich Altbier trinken. Unsere besten Tipps für die Altstadt haben wir für euch gesammelt.
Sehenswürdigkeiten, Brauhäuser, Museen, Theater und ein paar mal mehr und mal weniger geheime Insidertipps. In der Altstadt ist für jeden was dabei, sowohl für den bierliebenden Jazzfan, als auch für den kunstbegeisterten Punk.
Es gibt in Düsseldorf noch fünf Hausbrauereien, die traditionell den guten Stoff selbst brauen. Probiert euch mal durch, jedes Alt schmeckt ein wenig anders.
Mehr über die Brauhäuser, mit Tipps für den Besuch und der besten Altbier-Route findet ihr unter Die Düsseldorfer Hausbrauereien.
Theater, Musicals, Konzerte, Oper, Comedy... Auf den Düsseldorfer Bühnen wird viel geboten! Für einen praktischen Überblick können wir die Seite eventim.de empfehlen. Dort könnt ihr direkt nach euren Wunschdaten filtern und seht so auf einen Blick was in Düsseldorf grade auf den Bühnen los ist.
➲ Was ist los in Düsseldorf? - eventim.de
Die beste Aussicht auf Düsseldorf habt ihr vom Rheinturm.
In 168 Metern Höhe gibt es nicht nur den besten Blick auf die Stadt, sondern auch eine Bar für ein Getränk zwischendurch.
Eintritt: Ab 5 Euro
Öffnungszeiten: 10:00 bis 0:00 Uhr
Und wenn ihr schon da seid, macht doch gleich die einstündige Schifffahrt auf dem Rhein mit. Den KD-Anleger findet ihr an den Kasematten.
➲ Einstündige Schifffahrt auf dem Rhein ab 11€
Die grüne Shoppingmeile entlang des ehemaligen Stadtgrabens hat nicht nur Prada, Abercrombie & Fitch und Chanel zu bieten, sondern auch einige Cafés. Macht eine Pause auf der Kö und beobachtet die Leute und Papageien. Hier geht es um Sehen und Gesehen werden.
Freunde der modernen Architektur sollten den Medienhafen keinesfalls auslassen. Das Stadtviertel hat sich in den letzten vierzig Jahren dramatisch verändert und bietet euch heute neben den ausgefallenen Gebäuden auch viele Restaurants, Clubs und Lounges. Hier ist der richtige Ort für High Heels!
Falls ihr mehr über den Medienhafen und insbesondere über die moderne Architektur dort erfahren möchtet, haben wir einen Tipp für euch:
➲ Medienhafen Führung - zweistündige Tour ab 14€
Einer unserer kulinarischen Exportschlager ist unser Senfrostbraten. Den findet ihr zum Beispiel auf der Speisekarte der Brauereischänke Zur Uel auf der Ratinger Straße oder auch in der Hausbrauererei Zum Schlüssel auf der Bolkerstraße.
Ein Rumpsteak wird dafür mit einer Senf-Zwiebel-Paste versehen und gratiniert. Lecker! Falls ihr den Senfrostbraten mal Zuhause selbst machen möchtet...
➲ Rezept - Düsseldorfer Senfrostbraten
Wir haben ein paar Tipps zum Übernachten in Düsseldorf für euch gesammelt. Die findet ihr unter Hotels in Düsseldorf. Kurz und knapp möchten wir euch aber schnell unseren Favoriten unter den Düsseldorfer Hotels vorstellen:
Unser Geheimtipp in Pempelfort!
In einer Seitenstraße der Nordstraße gelegen, erscheint das Hotel National erstmal ziemlich unscheinbar. Auch die Zimmer sind auf den ersten Blick halt einfach Hotelzimmer. Aaaaaaber: Das Frühstück ist der absolute Oberhammer!
Eckdaten Hotel National:
• 3 Sterne
• Zimmer ab 90 Euro
• Mega Frühstück
• Gute Lage und Anbindung
• Keine touristische Gegend
Falls ihr Wert auf ein umfangreiches Frühstück legt, dann seid ihr im Hotel National goldrichtig. Das Buffet ist wirklich außergewöhnlich.
Zur Altstadt sind es 20 Minuten zu Fuß, oder eine U-Bahn Haltestelle ab Nordstraße U-Bahnhof.
Tipp: Während der Messezeiten schwanken die Zimmerpreise gerne um ein vielfaches. Wenn ihr nicht auf ein bestimmtes Datum festgelegt seid, schaut euch mal die Preise eine Woche früher oder später an. Dabei erlebt man oft wahre Wunder.
➲ Mehr Tipps für Hotels in Düsseldorf
Unsere Düsseldorf Tipps im Überblick...
Mehr Tipps für Städtereisen...
Ans Meer, an den See oder in einen Freizeitpark? Unsere Tipps für den Urlaub...