2. Die Luca App
Die Luca App ermöglicht eine anonymisierte Nachverfolgung von Kontakten. Die einzigen, die Zugriff auf eure Daten erhalten, sind die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes. Und selbst das Gesundheitsamt sieht eure Daten nur dann wenn ein konkreter Corona Fall vorliegt.
Wie funktioniert die Luca App?
Ladet euch Luca auf das Smartphone und gebt eure Kontaktdaten ein.
Mit der Luca App könnt ihr dann bei unserer Stadtführung einchecken. Falls ein Teilnehmer unserer Stadtführung im Nachhinein positiv getestet wird, kann das Gesundheitsamt anhand des Luca Accounts des Betroffenen sehen, dass derjenige bei unserer Stadtführung dabei war.
Erst dann erhält das Gesundheitsamt Zugriff auf die Daten aller Teilnehmer der Tour, um sie zu kontaktieren.
Im großen und ganzen ist die Luca App eine digitale Version der Kontaktlisten, die wir aus dem letzten Sommer aus den Restaurants kennen. Nur eben ohne Papier, wesentlich effektiver und ohne die Möglichkeit sich als Harry Potter oder Donald Duck auszugeben.
➲ Luca im App Check bei chip.de
10,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Soooo, kommen wir zur Paris Revival Tour! Hier findet ihr den geplanten Ablauf, der aber nicht in Stein gemeißelt ist. Je nach Wetter anderen äußeren Umständen habe ich natürlich einen Plan B, C und D in der Hinterhand ;-)
14:00 Uhr
Wir treffen uns in der kleinsten der Hausbrauereien in Düsseldorf, am Eingang zur Altstadt. Es gibt Alt.
Die Jüngste der Hausbrauereien, mit dem Fass, das niemals leer wird! Viel mehr verrate ich hier noch nicht, sonst hab ich ja nichts mehr zu erzählen. Es gibt Alt und Snacks.
Ganz unten auf dieser Seite findet ihr übrigens das Anmeldeformular. Bitte meldet euch bis zum 10.08.2019 an, danach kann ich leider für nichts mehr garantieren.
... ihr erinnert euch hoffentlich noch daran, dass das nicht ansatzweise in Geschichtsunterricht ausarten wird? Auch Düsseldorf hat die ein oder andere nette Anekdote ;-)
Hinweis: Altbier gibt es nur für über 16-Jährige!
Wir machen einen kleinen Stopp an einem Fenster. Wer mehr darüber wissen will, muss schon mitkommen ;-)
Hier ist Cola bestellen verboten. Der Laden ist sehr eigen was die Traditionen angeht. Grade die Kölner sollten also aufpassen was sie sagen, im besten Fall gibt's vom Köbes ne angemessene Retourkutsche!
Als nächstes erwartet uns die Düsseldorfer "Strandpromenade". Hier gibt es Alt mit Aussicht.
Wir bahnen uns unseren Weg durch die Gassen, in denen Düsseldorf seinen Ursprung hat. Auf den Spuren Napoleons, fast wie in Paris.
Wenn noch Platz für uns ist, machen wir einen kurzen Stopp in der ältesten Kneipe der Stadt. Mit Getränk.
Damit sind wir quasi am Ende der Tour, der Abend ist aber nicht zwangsläufig vorbei. Bis hierher sind zwei Getränke pro Brauhaus und die Kleinigkeiten zwischendurch im Preis von 39 Euro pro Person inbegriffen. Hier nochmal gesammelt die Eckdaten:
Zum Abschluss hab ich dann noch Brauhaus Nummer Vier optional im Angebot:
Hier würde ich einen Tisch zum Abendessen reservieren. Essen und Getränke gehen hier dann aber auf jeweils eigene Kosten.
Wer danach noch weiterziehen möchte; das ist die Düsseldorfer Altstadt an einem Samstag Abend, da finden sich Möglichkeiten. Hier kommt jetzt erstmal das Anmeldeformular, und danach findet ihr noch einen Hotelvorschlag, falls ihr übernachten möchtet.
P.s.: Auch Leute, die nicht in Paris dabei waren, euch aber dennoch würdig erscheinen, können mitkommen. Ihr könnt bis zu 6 Personen auf einen Namen anmelden.
Stornierung: Ihr könnt, falls euch etwas dazwischen kommt, bis zum Start der Tour kostenfrei stornieren. (Bitte nutzt dies aber nicht leichtfertig aus, da ich in einigen Läden im Voraus Plätze reservieren muss, und mir keine Freunde in der Düsseldorfer Gastro Szene mache wenn ich statt mit 20 Gästen spontan nur mit 10 ankomme.)
Was wenn ich kein Alt trinke? Alternative Getränke sind natürlich möglich, ich will ja niemanden zum Alkohol zwingen. Preislich sollte die Alternative dem Alt dabei ähnlich sein. Solange es aber nicht um Cocktails geht ist das in der Regel kein Thema.
Wohin geht mein Geld? Damit ihr auch wisst, was mit euren 39 Euro passiert: Der Großteil geht natürlich für Getränke während der Tour drauf. Nur 9 Euro pro Person fließen in die Stadtpfade Kasse. Wenn ihr unterwegs weniger konsumiert und ich am Ende noch Geld in der Tasche hab, dann investieren wir das natürlich noch im Füchschen.
Falls ihr in Düsseldorf übernachtet, kann ich euch für Sonntag Vormittag noch die ►Bootstour auf dem Rhein empfehlen. Der Anleger ist direkt in der Altstadt, den kennt ihr nach der Tour dann schon.
Ich freue mich auf eure Anmeldungen und wünsche euch bis dahin schon mal einen tollen Sommer! Liebe Grüße! Meike